
33. Sokratisches Treffen
Termin:
Samstag, den 7. und Sonntag, den 8. Februar 2009 an der Universität Freiburg i. B.
Programm
Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl und Prof. Dr. Harald Lesch, München:
Partnerschaftliche Diskussion: Wie entsteht Neues?
Dr. Wolfgang von der Weppen, Wasserburg:
Laudatio anlässlich der Ehrenmitgliedschaft der beiden Vortragenden
Prof. Dr. Gerhard Schaefer, Hamburg:
Bildung heute zwischen Sinn-Leere und Sinn-Lehre. Die Sokratische Methode und der Mut zur Lücke
Prof. Dr. Werner Schulze, Wien:
Vorstellung eines Sokrates-Oratoriums durch den Komponisten
Prof. Dr. Rainer Hauer, Graz:
Die Verteidigungsrede des Sokrates, moderiert und vorgetragen von Prof. Rainer Hauer (Burgtheater Wien)
Prof. Dr. Dieter-Jürgen Löwisch, Duisburg:
Philosophieren mit Kindern – ein durch nichts ersetzbares Bildungs- und Kulturgut
Prof. Dr. Hans Lenk, Karlsruhe:
Humanitätsbildung im Anschluss an Albert Schweitzer. Ein Bildungsmerkmal auch noch im systemtechnologischen Zeitalter